EED III & IED im Fokus:
Warum Managementsysteme Pflicht werden – und wie Sie die Einhaltung sichern
Registriere dich jetzt
Kostenloses Webinar

CSRD verstehen: Management oder Berichtspflicht?

On-demand webinar

Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an und erfahren Sie mehr über CSRD

Erleben Sie unser aufgezeichnetes Webinar, in dem Holger Hillen von HPC AG und Robert Szucs-Winkler von Denxpert erklären, warum die neue CSRD nicht nur eine Berichtspflicht ist, sondern auch ein neuer Managementansatz für Nachhaltigkeit. Mit erweiterten KPI-Berichtspflichten wird die CSRD zur Grundlage für eine nachhaltigere Unternehmensführung.
Wichtige Erkenntnisse
  • Verständnis der CSRD als Managementansatz und Berichtswerkzeug
  • Einblicke in die erweiterten KPI-Berichtspflichten und deren Auswirkungen
  • Praktische Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung der CSRD
  • Strategien zur Integration der CSRD in die Unternehmensführung und -strategie
Das Webinar beginnt in:
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Kostenloses Webinar

What to Expect

In diesem Webinar erfahren Sie, wie die CSRD über die reine Berichtspflicht hinausgeht und als strategisches Werkzeug für Ihr Unternehmen dienen kann. Die Experten teilen praxisnahe Best Practices, die Ihnen helfen werden, Ihre Organisation effektiv auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und den Übergang zu einer nachhaltigeren Unternehmensführung zu meistern.

Experten

Unsere Experten

Schließen Sie sich unseren führenden Nachhaltigkeitsexperten an und erhalten Sie die Einblicke, Tools und Anleitungen, die Sie benötigen, um in den Bereichen ESG, EHS&S und CSRD-Compliance herausragende Leistungen zu erbringen.
Róbert Szücs-Winkler
CEO, Denxpert
Robert, CEO und Gründer von Denxpert, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, ESG und EHS. Er leitet ein Team, das maßgeschneiderte Software für mehr als 2.000 Standorte in verschiedenen Branchen liefert und mit datengestützten Erkenntnissen die Einhaltung von Vorschriften und die Leistungsfähigkeit unterstützt. Zu seinen Kunden zählen führende Unternehmen aus Ungarn und multinationale Konzerne in mehr als 30 Ländern.