Von der Pflicht zur strategischen Stärke: Wie VTG EHS-Compliance mit digitaler Präzision neu definiert
Die Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften (EHS) an mehreren Standorten ist eine anspruchsvolle Aufgabe – insbesondere, wenn man sich auf manuelle Tools und Prozesse verlässt. Für VTG, ein führendes Logistikunternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland, darunter drei Produktionsstätten, kam der Wendepunkt, als die Grenzen der bisherigen Compliance-Methode unübersehbar wurden.
Von manuellem Aufwand zu intelligenter Überwachung
Vor der Umstellung auf denxpert LEGAL nutzte VTG umwelt-online zur Verfolgung von Rechtsvorschriften. Das System war zwar umfassend, erforderte jedoch, dass die Nutzer alle gesetzlichen Änderungen manuell überwachten, interpretierten und bewerteten. Da eine einzige Person die Compliance für mehrere Standorte überwachte, war dieser Prozess nicht nur zeitaufwändig, sondern barg auch Risiken in Bezug auf Übersichtlichkeit und Konsistenz.
Das Ziel war klar: eine zentrale Übersicht über die Compliance an allen Standorten bei gleichzeitiger drastischer Reduzierung des Verwaltungsaufwands.
Implementierung in schwierigen Zeiten
Die Reise begann auf dem Höhepunkt der Pandemie, Ende 2020. Da Vor-Ort-Besuche unmöglich waren, implementierten VTG und denxpert die Software an einem Standort vollständig aus der Ferne. Dieses Pilotprojekt war erfolgreich und legte den Standard für die Einführung an den beiden verbleibenden Standorten fest, die bis Ende 2021 persönlich durchgeführt wurde.
Beeindruckende Compliance-Kennzahlen
Die Ergebnisse sprechen für sich: Im April 2025 waren 93,4 % der relevanten rechtlichen Verpflichtungen als konform dokumentiert. Auch die unternehmensinternen Anforderungen von VTG – etwa genehmigungsbezogene Pflichten – werden vollständig im System abgebildet, wobei 98,4 % als konform markiert sind und keine offenen oder überfälligen Aufgaben bestehen.
Diese Kennzahlen stehen für weit mehr als nur ein Rechtskataster – sie spiegeln Vertrauen, klare Prozesse und verlässliche Audit-Fähigkeit wider. Die Compliance wird aktiv in 13 Rechtsbereichen überwacht, darunter die EHS-Compliance mit 4 684 relevanten Vorschriften.
.jpg)
Reduzierung des Verwaltungsaufwands
Was einst eine arbeitsintensive, manuelle Aufgabe war, ist heute ein optimierter und intelligenter Prozess.
„Dank der Aktualisierungen der Gesetze und Standards verfügen wir stets über ein zuverlässiges, revisionssicheres Rechtsregister und können neue Anforderungen schnell, einfach und sicher bewerten.“
— Eike Christian Esposito, Corporate Sustainability Manager bei VTG
Compliance zum strategischen Vorteil machen
Mit denxpert LEGAL hat VTG den Schritt von der Verwaltung von Bürokratie hin zu strategischer Klarheit geschafft. Das System ermöglicht es dem Team, Verantwortlichkeiten zu verfolgen, Maßnahmen zu planen und einen Echtzeit-Überblick über den Compliance-Status zu behalten – standort- und themenübergreifend.
Möchten Sie erfahren, wie führende Unternehmen das machen?
Wenn Sie noch immer manuell gesetzliche Änderungen überprüfen oder mit Tabellenkalkulationen jonglieren, um Verpflichtungen nachzuverfolgen, ist es Zeit für einen intelligenteren Ansatz.
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar in deutscher Sprache teil:
„EHS-Compliance effizient umsetzen – von der bürokratischen Pflicht zum strategischen Vorteil“
Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen wie VTG die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu einem Instrument für besseres Risikomanagement, Zusammenarbeit und Effizienz gemacht haben.
.png)
